Pädiatrie
Optimierung der parenteralen Ernährungsbehandlung bei pädiatrischen Patienten durch fortschrittliche Lösungen, einschliesslich zugelassene, industriell hergestellte gebrauchsfertige Dreikammerbeutel.
Bei kritisch kranken Kindern ist ein schlechter Ernährungszustand mit einer höheren Sterblichkeit assoziiert und kann langfristige Auswirkungen auf das Wachstum haben.1 Bei Kindern mit chronischem Darmversagen ist eine parenterale Ernährung erforderlich, um ein angemessenes Wachstum sowie eine Flüssigkeits- und Elektrolythomöostase zu erreichen.2 Wir setzen uns für die Verbesserung des Ernährungszustands von Kindern ein, die eine parenterale Ernährungstherapie benötigen, und bieten deshalb eine Reihe standardisierter Lösungen an, die für pädiatrische Patienten optimiert sind und das Wachstum und die Genesung fördern.

Eine optimal ausgewogene Ernährung ist für das Wachstum und die Genesung pädiatrischer Patienten von entscheidender Bedeutung
Bis zu 40 % der Kinder, die ein Spital eingeliefert werden, leiden an akuter Mangelernährung.3 Kinder, die kritisch krank sind oder sich von einer schweren Verletzung erholen, sind anfällig für eine verminderte Energie- und Proteinzufuhr, und die daraus resultierende Mangelernährung kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und das langfristige Wachstum beeinträchtigen.1 Für einige pädiatrische Patienten, die keine angemessene enterale Ernährung erhalten können, kann die parenterale Ernährung lebensrettend sein.1
Mangelernährung bei pädiatrischen Patienten ist mit schlechten klinischen Ergebnissen assoziiert4–11
Kinder im Spital erhalten häufig eine suboptimale parenterale Ernährungstherapie
Wenn die parenterale Ernährung als Ergänzung oder Ersatz von enteraler Ernährung erfolgt, werden Zeitpunkt, Qualität und Quantität der Nahrungszufuhr nicht konsistent erreicht.12 Die individuell zubereitete parenterale Ernährung liefert eine geringere Nährstoffzufuhr, die mit einer geringeren Gewichtszunahme und erhöhten Ernährungsdefiziten assoziiert ist.13 Die individuell zubereitete parenterale Ernährung birgt zudem ein erhöhtes Risiko von Sicherheitsproblemen wie Mischungsfehlern, Verunreinigungen oder Inkompatibilitäten, die zu jedem Zeitpunkt von der Verschreibung über die Zubereitung bis zur Verabreichung auftreten können.14
37 %
der manuell zubereiteten parenteralen Ernährungslösungen wiesen laut einer US-Studie Fehler auf15
22 %
der teilautomatisiert zubereiteten parenteralen Ernährungslösungen wiesen laut einer US-Studie Fehler auf15
4 von 5
Bestellungen von parenteraler Ernährung können durch standardisierte Formulierungen abgedeckt werden16

Für pädiatrische Patienten optimierte parenterale Ernährungslösungen
Parenterale Ernährungsformulierungen für Kinder sollten ausreichend Nährstoffe nicht nur für den Erhalt von Körpergewebe, sondern auch für das Wachstum liefern.19
Optimierung der Ernährungsbehandlung mit gebrauchsfertigen Lösungen in Dreikammerbeuteln (3CB) speziell für pädiatrische Patienten
Erfahren Sie mehr über gebrauchsfertige Dreikammerbeutel (3CB) für die parenterale Ernährung